Skip to main content

Herzlich Willkommen
Pro Dev GmbH

über uns

Die Pro Dev GmbH befasst sich seit 20 Jahren mit der Entwicklung, Realisierung und dem Vertrieb von attraktiven Grundstücken.

In diesem Zeitraum erreichten wir ein Grundstücksentwicklungsvolumen in Höhe von circa 45 Millionen Euro und ermöglichten die Errichtung von ca. 680 Wohneinheiten.


Als inhabergeführtes Unternehmen entwickeln wir Grundstücke im Bereich von NRW und den angrenzenden Bundesländern.


Wir erwerben Grundstücksflächen in allen Größenordnungen und führen die notwendigen Bauleitplanungsverfahren durch, erschließen die Flächen und vermarkten die Grundstücke, architekten- und bauträgerfrei an die Endverbraucher/Bauherren und Investoren.

Vermarktung 

Grunderwerb

Bodenordnung

Bauleitplanung

Erschließungsplan und -durchführung

Über 20 Jahre Erfahrung

Leistungen

Die Pro Dev GmbH entwickelt gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen seit deren Gründung im Jahr 2005, attraktive Wohnbauflächen auf ehemaligen Gewerbe- und Brachflächen, sowie bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen. 


Gemeinsam mit den zuständigen Städten und Gemeinden schaffen wir attraktive, lebenswerte neue Stadtquartiere.  Der Erfolg unserer Arbeit liegt darin, bei einer optimalen städtebaulichen Qualität, ein Höchstmaß an individueller Bebauung zu erzeugen. Der Grundstücksverkauf erfolgt ausschließlich architekten- und bauträgerfrei an die einzelnen Bauherren/Investoren, um eine architektonisch abwechslungsreiche Bebauung zu erzielen. Dadurch kann der einzelne Bauherr, im Gegensatz zu Bauträgermodellen, nach seinen Bedürfnissen und gestalterischen Vorstellungen bauen.


Vermarktung

Unser Anspruch ist die Schaffung von qualitativen und individuellen Bebauungsstrukturen unter dem Verzicht auf möglichst viel Baumasse....      

mehr

Grunderwerb

Zur Wahrung der Objektivität und Neutralität bleiben unterschiedliche Flächen- und Nutzungsqualitäten unberücksichtigt, so dass ....

mehr

Bodenordnung

Die Pro Dev stellt die Verfügbarkeit aller im Planungsgebiet befindlichen Grundstücke her, so dass ein gesetzliches Umlegungsverfahren ...

mehr

Bauleitplanung

Die Anforderungen an die Qualität der Bauleitplanung haben in den letzten Jahren insbesondere durch ein erhöhtes Umweltbewusstsein deutlich...

mehr

Erschließungsplan - und durchführung

Das frühzeitliche Zusammenwirken aller am Planungsprozess zu berücksichtigenden Fachleute ist in diesem Leistungsabschnitt... 

mehr

 
 
 

Vermarktung

Unser Anspruch ist die Schaffung von qualitativen und individuellen Bebauungsstrukturen unter dem Verzicht auf möglichst viel Baumasse und Uniformität.

Die Vermarktung der Baugrundstücke erfolgt aus diesem Grund direkt an die potentiellen Bauherren, die anders als bei Bauträgerprojekten nach den eigenen Vorstellungen bauen können.

Für die Vermarktung setzen wir deshalb auf renommierte Immobilienunternehmen aus dem heimischen Raum, oder auf die Vermarktung durch unser Tochterunternehmen Pro Gressio Immobilieninvestment GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Elisabeth Gersmann. Sie erreichen Frau Gersmann telefonisch unter 02378/867564 oder per E-Mail unter info@progressio-unna.de


Die Pro Dev verzichtet auf eigene Bauträgertätigkeit, um die Interessen der ansässigen Architekten, Bauträger und Bauunternehmen zu unterstützen. Die Grundstückskäufer haben damit die Möglichkeit der individuellen Planung und Bauausführung.

Grunderwerb

Zur Wahrung der Objektivität und Neutralität bleiben unterschiedliche Flächen- und Nutzungsqualitäten unberücksichtigt, so dass für den Grunderwerb möglichst ein einheitlicher Kaufpreis ermittelt wird.


Grundlage der Ermittlung des Grundstückskaufpreises ist eine Vollkostenrechnung, die im Rahmen der Ankaufverhandlungen zur Versachlichung und Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten beiträgt.


Kostenbestandteile sind sämtliche Aufwendungen der Entwicklung. 


Hierzu zählen insbesondere: 

  • Grunderwerbskosten
  • Planungskosten einschließlich aller Gutachten
  • Vollständige Erschließung entsprechend des ortsüblichen Ausbaustandards
  • Nicht beitragsfähige Erschließungsanlagen, wie z. B. Kinderspielplätze
  • Ausgleichsflächen
  • Kosten- und lastenfreie Übertragung der öffentlichen Flächen
  • Finanzierungskosten
  • Vertriebskosten
  • Projektsteuerungsgebühren

Bodenordnung

Die Pro Dev stellt die Verfügbarkeit aller im Planungsgebiet befindlichen Grundstücke her, so dass ein gesetzliches Umlegungsverfahren entbehrlich ist. Dabei nutzt die Pro Dev die vielfältigen Möglichkeiten als privater Verhandlungspartner.


Auf die Interessen der Grundstückseigentümer kann durch bedarfsgerechte Vertragsgestaltung (Kauf, Erbbaurecht oder werkvertragliche Regelung) flexibel reagiert werden.


Bauleitplanung

Die Anforderungen an die Qualität der Bauleitplanung haben in den letzten Jahren insbesondere durch ein erhöhtes Umweltbewusstsein deutlich zugenommen.

Städtebauliche Ziele und Ansprüche an die Wohnqualität sind dabei im Dialog mit den kommunalen Vertretern ausgewogen zu berücksichtigen, ohne ökonomische Gesichtspunkte zu vernachlässigen.

Grundsatz unseres Konzeptes ist die ganzheitliche Betrachtung auf Basis des städtebaulichen Vertrages, um der Komplexität der Aufgabenstellung gerecht zu werden.

Unser Leistungsangebot umfasst die gesamte Betreuung von der ersten Planskizze bis zur entscheidungsreifen Vorlage, einschließlich aller erforderlichen Gutachten.

Erschließungsplan- und Durchführung

Das frühzeitliche Zusammenwirken aller am Planungsprozess zu berücksichtigenden Fachleute ist in diesem Leistungsabschnitt, wie auch für Bauleitplanungen, eine entscheidende Voraussetzung für zeitsparende und qualifizierte Abstimmungsprozesse.

Örtliche Standards, bewährte Konzepte und kostengünstige Lösungen optimal miteinander zu verbinden ist die Herausforderung, der wir uns im Interesse und in Abstimmung mit der Kommune sowie der späteren Nutzer stellen.

Um die Vorteile des privaten Erschließungsträgers in vollem Umfang nutzen zu können, favorisiert die Pro Dev die Auftragsvergabe der Erschließungsarbeiten zum Pauschalfestpreis.

Hierzu werden lokale und regionale Unternehmen auf Grundlage einer mit der Kommune abgestimmten Leistungsbeschreibung zur Angebotsabgabe aufgefordert. Umfangreiches und qualifiziertes Ausschreibungsmaterial versetzt die Anbieter in die Lage, exakte Angebote auszuarbeiten. Aufwändige Beitragsabrechnungen werden entbehrlich.


Referenzen

Auszug aus unserer Referenzliste

Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 9 der Stadt Fröndenberg/Ruhr

für den Bereich „An der Heide“, Fröndenberg-Ostbüren

12.000 qm Gesamtfläche – 22 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 115 für den Bereich „Auf dem Haferkamp“ 

in Fröndenberg-Langschede

34.000 qm Gesamtfläche – 32 Wohneinheiten

Bebauungsplan 160 „LGS Mustergärten und Schulungszentrum“ 

der Stadt Lünen Teilfläche Astrid-Lin, Lünen-Horstmar

12.000 qm Gesamtfläche – 17 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 82 „In den Telgen-Ost" 

Teilfläche 1. BA Fröndenberg-Hohenheide

5.000 qm Gesamtfläche – 9 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 109 der Stadt Fröndenberg/Ruhr 

für den Bereich „Starenweg-Ost“ Fröndenberg-Hohenheide

15.000 qm Gesamtfläche – 25 Wohneinheiten

Bebauungsplan UN-AF 6 „Westlich der Gadumer Straße/Vaersthausener Straße" der Stadt Unna

26.000 qm Gesamtfläche – 52 Wohneinheiten

3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 62 der Stadt Fröndenberg/Ruhr 

„Atlantik“ in Fröndenberg/Ruhr-West

5.000 qm Gesamtfläche – 9 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 112/Nr. 107 der Stadt Fröndenberg/Ruhr 

für den Bereich „Gosemark“ Fröndenberg-Dellwig

25.000 qm Gesamtfläche – 35 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 82 „In den Telgen-Ost" 

Teilfläche 2. BA Fröndenberg-Hohenheide

16.000 qm Gesamtfläche – 30 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 05.051 „Höferweg“ Hamm-Herringen

15.000 qm Gesamtfläche – 36 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 02.103 – Am Königskamp, Hamm-Uentrop

9.000 qm Gesamtfläche – 11 Wohneinheiten

Bebauungsplan MA-27 „Westlich der Bismarckstraße“ Unna-Massen

25.000 qm Gesamtfläche – 80 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 59 „Wimberner Schulweg“ Wickede/Ruhr

8.000 qm Gesamtfläche – 12 Wohneinheiten

Bebauungsplan OA 100 „An der Dorndelle“ in Bergkamen, 1. BA und 2. BA

32.000 qm Gesamtfläche – 55 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. RT 18 „Kanalstraße“ Bergkamen-Rünthe 1. BA bis 3. BA

25.500 qm Gesamtfläche – 51 Wohneinheiten

Bebauungsplan Nr. 102 „Hagen-Fley“ Teilfläche

8.000 qm Gesamtfläche – 16 Wohneinheiten

Bebauungsplan MA 29 „Nordstraße / Im Westfeld“ in Unna-Massen

50.000 qm Gesamtfläche – 50 Wohneinheiten

Bebauungsplan 116 „Auf der Haar“ Menden

7.900 qm Gesamtfläche – 12 Wohneinheiten

Bebauungsplan HE 20 „Im Winkel“ Unna-Hemmerde

35.000 qm Gesamtfläche – 75 Wohneinheiten

Bebauungsplan LÜ-09 „Am Alten Bach“ Unna-Lünern

15.500 qm Gesamtfläche – 24 Wohneinheiten

Bebauungsplan 117 „Am Obsthof“ Fröndenberg-Ostbüren

14.000 qm Gesamtfläche – 24 Wohneinheiten

Bebauungsplan 119 „Auf dem Buhrlande“ Fröndenberg-Ardey

21.000 qm Gesamtfläche – 42 Wohneinheiten

Eindrücke / Fotos

Akquise

Für den Hinweis auf geeignete Entwicklungsflächen zahlen wir bei notariellem Kaufabschluss, je nach Größe des Gebietes, bis zu 5.000,00 € Provision.